hatte sich der “rote Hahn” wieder in Neustadt auf eine Bäckerei der Bader- gasse gesetzt und ein furchtbares Großfeuer verrichtete. Weit über 100 Gebäude, das Baderfor, die Baderei, die ganze Badergasse, den Obermarkt, durch fliegenden Speck breitete es sich über Postgasse, lange Gasse, Obergasse und Obertor aus.
Im Jahr 1745
entstand abermals ein großes Feuer vor dem Beertor, 4 Häuser und 23 Scheunen wurden ein Raub der Flammen.
Im Jahr 1755
wiederholte sich alles. 22 Gebäude des Niedermarktes und der Bischofswerdaer Straße brannten nieder.